Späte Bauten in der PfalzPeter SulzerSkizzen, Zeichnungen, Pläne Erika Sulzer-KleinemeierFotos
Die Ausstellung zeigt die wesentlichen der späten Bauten des Architekten und Hochschullehrers Peter Sulzer in der Pfalz, die in den 80er und 90er Jahren des 20. Jahrhunderts entstanden sind. Die in einer klaren eigenen Sprache entworfenen Bauten sind sehr selbstverständlich über die gemeinsame Arbeit mit den Bauleuten und Handwerkern geprägt. Anhand der für Peter Sulzer typischen Skizzen, Zeichnungen und Pläne der Projekte wird die charakteristische Arbeitsweise des Architekten lebendig. Die Präsentation wird durch Fotos von Erika Sulzer-Kleinemeier ergänzt. Eröffnung im Simonshof am Samstag, 22. Oktober 2016, 16:00 Uhr Dauer der Ausstellung bis 26. November 2016 jeweils Freitag und Samstag 15 – 18 Uhr Wenn schon Kunst, so das bürgerliche Elternhaus, dann Handwerk, also Glasmaler- und Dekorationsmalerlehre. Doch unbeirrt durchdringt Stichs die gezähmte Natur von Kraichgau, Rheintal, Schwarzwald und Schweiz. Wenn nicht jemand zufällig auf den Malereremiten aufmerksam wird und hartnäckig um eine Ausstellung ringt, dringt nichts in die Außenwelt.
Wilhelm Wagenfeld (1900 – 1990): Industrieformen aus 6 Jahrzehnten. Die Leihgaben der Wilhelm Wagenfeld Stiftung in Bremen ermöglicht uns den Freunden guter Gestaltung einen großen Produktdesigner des letzten Jahrhundert besser kennenzulernen. aus den Sammlungen Ursula Havekost, Erika und Peter Sulzer. Geöffnet jeden Freitag und Samstag 14 bis 18 Uhr bis Samstag den 27. Juli 2013. Nach unserem Urlaub öffnet das Museum ab dem 29. Juni jeweils Freitags und Samstags von 14 – 18 Uhr wieder. Zu diesen Zeiten ist unserer ständische Sammlung: modernes Design zu sehen. Die Sonderausstellung: Panorama-Photographien von Erika Sulzer-Kleinemeier „Wanderungen in der Südpfalz“ haben wir bis 27. Juli 2013 verlängert. Die Sonderausstellung Wilhelm Wagenfeld: 60 Jahre Industriegestaltung wird im Sommer 2013 gezeigt. Dafür zeigen wir ab dem 6. Juli 2012 eine Sonderausstellung mit Handwerklicher Keramik aus den Sammlungen Ursula Havekost und Erika und Peter Sulzer. Beide Ausstellungen sind bis Samstag den 27. Juli 2013 zu sehen. Wir laden Sie zu unserer ersten Ausstellung 2012 ganz herzlich ein. ![]() ©Erika Sulzer-Kleinemeier |